- der Tatort
- - {venue} nơi lập toà xử án, nơi gặp gỡ, nơi hẹn gặp
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Liste der Tatort-Folgen — Das Tatort Logo Die Liste der Tatort Folgen enthält alle Filme der Krimireihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Gesendete Folgen … Deutsch Wikipedia
Liste der Tatort-Regisseure — Die Liste der Tatort Regisseure führt alle Regisseure auf, die für die Krimireihe Tatort der ARD, des ORF und des SF bisher tätig waren. Insgesamt waren dies bis heute (Stand: 20. November 2011) 265 Regisseure in 817 Folgen plus der 13… … Deutsch Wikipedia
Liste der Tatort-Episoden — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen … Deutsch Wikipedia
Tatort — der Tatort, e (Mittelstufe) Ort, an dem eine bestimmte Straftat begangen wurde Beispiel: Die Polizei hat den Tatort gesichert … Extremes Deutsch
Der Mann aus dem Eis — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim … Deutsch Wikipedia
Tatort (Fernsehreihe) — Seriendaten Originaltitel Tatort … Deutsch Wikipedia
Tatort (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel: Tatort Produktionsland: Deutschland, Österreich, Schweiz (bis 2002) Produktionsjahr(e): seit 1970 Episodenlänge: etwa 90 Minuten Episodenanzahl: 710 (+13) … Deutsch Wikipedia
Tatort Internet — Seriendaten Deutscher Titel Tatort Internet Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Tatort: Tango für Borowski — Folge der Reihe Tatort Originaltitel Tango für Borowski Produktionsland Finnland, Deutsc … Deutsch Wikipedia
Tatort: Herzversagen (2004) — Folge der Reihe Tatort Originaltitel Herzversagen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Tatort: Bluthochzeit — Folge der Reihe Tatort Titel Bluthochzeit Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia